|
Brunnen in der Mittelgasse
Die Kreuzung der Wißmarer Straße/Mittelgasse wurde ursprünglich vom Brunnen in der Mittelgasse geprägt.


Die Abbildung zeigt eine historische Aufnahme des Dorfbrunnens mit Brunnenplatz

Im Rahmen der Erneuerung der Ortsdurchfahrt wurde es möglich die Gehwege im Kreuzungsbereich „Mittelgasse“ zu verbreitern und den Fahrbahnbereich im Kreuzungsbereich zu verkleinern, so dass im Kurvenbereich eine Brunnenstele mit Begrünung integriert werden konnte.
Planung: • Errichtung eines Dorfbrunnen nach historischem Vorbild • Begrünung des Brunnenplatzes
Die erste Kostenschätzung belief sich für die Tiefbauarbeiten, Anschlüsse, Pflasterarbeiten und Schwengelpumpe auf 23.800,00 €.
Die Anstrengungen der Mitglieder des Arbeitskreises „Dorferneuerung Ruttershausen“ zur Findung einer „echten“ alten Pumpe hatten im Juli 2008 Erfolg: Die Familie Földi aus der Hintergasse 4 in Ruttershausen spendete ihre alte Pumpe für unsere Zwecke. Daraufhin wurde die Schwengelpumpe an ihrem alten Standort von einer Schlosserei abgebaut, aufgearbeitet, funktionsfähig gemacht und schließlich am 24. Oktober 2008 an dem neuen Standort in der Mittelgasse gesetzt. Eine Amphore wurde ebenfalls installiert.
Im November 2008 erfolgte nun noch die Pflanzung einer Säulenhainbuche, so dass die Maßnahme abgeschlossen ist. Durch die Anstrengungen des Arbeitskreises eine „alte“ Schwengelpumpe aufzustellen, konnten die Kosten um rd. 10.200,00 € verringert werden. Die Schlussrechnung beläuft sich auf 13.572,88 €.


Feierliche Einweihung des Brunnen an der Mittelgasse 
|
|