|
Förderung privater Baumaßnahmen
Für Bürger, die ein Gebäude im alten Ortskern von Ruttershausen (Fördergebiet) besitzen und dieses sanieren oder erweitern wollen, bestehen auch in diesem Jahr Fördermöglichkeiten im Rahmen der Dorferneuerung. Das Ziel des Programmes ist die Erhaltung von alter orts- und regionaltypischer Bausubstanz. Das Baujahr des Gebäudes muss vor 1940 liegen. Trifft dies zu, können u.a. folgende Baumaßnahmen bezuschusst werden:
• Erhaltungs- und Gestaltungsmaßnahmen, z.B. Dach- und Fenstererneuerung, Verputz und Wärmedämmung • Schaffung von neuem Wohnraum in bisher ungenutzten Gebäuden, z.B. in Nebengebäuden oder Scheunen • Anbaumaßnahmen zur Anpassung des Raumangebotes und der Raumaufteilung an zeitgemäße Wohnstandards • Neubau oder Wiederherstellung von Gebäuden mit standortverträglicher Nutzung, die sich in die Baustruktur des örtlichen Fördergebietes, unter Beachtung städtebaulicher, denkmalpflegerischer oder baugestalterischer Kriterien einfügen. • Planungsleistungen von Architekten bei Umnutzungen von leerstehenden Gebäuden und An- oder Neubauten
Private Antragsteller werden mit einem Zuschuss von 30 % der förderfähigen Ausgaben gefördert. Der Höchstbetrag der möglichen Zuwendung liegt seit Dezember 2007 bei 30.000,00 €. Wer Interesse an einer Förderung hat, sollte als ersten Schritt eine Bauberatung durch das zuständige Planungsbüro in Anspruch nehmen. Hier können fachliche Fragen beantwortet und Informationen zum weiteren Vorgehen gegeben werden.
Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner sind:
Beratungsbüro Planungsgemeinschaft Steinberger und Scheu Silvia Scheu-Menzer Nassauer Straße 2, 65597 Hünfelden-Dauborn Telefon: 06438 / 5178 E-mail: petmenzer@aol.com www.steinberger-scheu-architekten.com
Landrat des Lahn-Dill-Kreises Ulrike Stiehl Amt für den ländlichen Raum, Abteilung Dorf- und Regionalentwicklung Telefon: 06441 / 407-1797


Ulrike Stiehl vom Landratsamt des Lahn-Dill-Kreises und Silvia Scheu-Menzer vom Planungsbüro Steinberger und Scheu.

Den Förderungsantrag können Sie zusätzlich anfordern beim
Bauamt Stadt Lollar Tiefbauangelegenheiten, Straßenbau und -unterhaltung Holzmühler Weg 76, 35457 Lollar
Weiterführende Informationen von der Behörde für Dorfentwicklung 
|
|