Platzgestaltung am Brückenkopf / "Lindenplatz"
Am Brückenkopf, vor dem Gasthaus „Zur Lahnbrücke“ wurde im Rahmen der Dorferneuerung eine Platzgestaltung geplant.
Auf dem neuen Platz sollen einige Tische und Stühle vom „Brückenwirt“ aufgestellt werden, so dass ein kleiner Biergarten entsteht. Radfahrer können den Platz zum Rasten nutzen.
Die vorhandene Linde ist nach Angaben eines Gutachtens so sehr geschädigt, dass ein Erhalt des Baumes nicht möglich sein wird.

Der Brückenplatz und die Linde vor Veränderungen durch die Dorferneuerung: 

Der Brückenplatz im vorherigen Jahrhundert:


Planungskonzept des AK DE:
• Brücke mit neuem historischem Geländer (gesonderter Bauabschnitt) • Pflanzung einer neuen Linde und Eingrenzung durch eine Sitzmauer • Pflasterung des Rastbereichs, Biergartens mit Natursteinpflaster (derzeit geteerte Zufahrt) • Pflasterung des Brückenkopfes bis in die Eingänge der „Gassen“ • dorftypische Beleuchtung • Sitzsteine an der Lahn und Bänke im Rastbereich • Entfernung der Werbesäule / neue Beschilderungen
Begleitet wurden die Planungen des AK von Frau Scheu-Menzer vom Büro Steigenberger und Scheu. Mit der Ausführungsplanung wurde das Büro Zick-Hessler beauftragt, die Bauausführung erfolgte durch die Firma Lemmer.
Gegenüber der ursprünglichen Planung mussten aus Kostengründen wesentliche Veränderungen vorgenommen werden, wie z.B.: • Keine Pflasterung des Kreuzungsbereichs, sondern nur der Straßenübergänge • Keine Abstufung im Biergartenbereich (zu Reduzierung des Gefälles) • Reduzierung der Sitzsteine

Planungen am Brückenplatz, Stand Juni 2009: 

Abgeschlossen wurden die Baumaßnahmen im Oktober 2009.
Es ist ein schöner, idyllischer Platz direkt an der Lahn entstanden, der am 16. Mai 2010 offiziell eingeweiht wurde.

|